Trainingsangebote


Die jungen Bogensportler des Münsterlandes, welche im Kader sind, werden nun am Stützpunkt, beim SVB Reken e.V. entsprechend gefördert. Möglich macht es der so genannte LLStP (Landesleitsungsstützpunkt) im Bezirk 1 Münsterland, in dem es 30 (Stand 18.03.2025) gemeldete Vereine beim WSB gibt. Auch die Kadermitglieder des Landeskaders oder Nationalkader dürfen und sollen jederzeit diese Möglichkeit nutzen.
Der LLStP wurde Anfang des Jahres 2017 durch den WSB an dem Standort Reken vergeben. „Wichtig war, dass der WSB zu uns steht und uns unterstützt“, sagte Andreas Olschewski (Trainer C-Leistung Bogensport, einer von drei Kadertrainer des Münsterlandes) mit Blick auf den Westfälischen Schützenbund. „Nun bekommen wir Bogensportler, wie auch die Kugelschützen im Bezirk, eine entsprechende Anerkennung.

Outdoor Trainingszeiten
April – September

Montag: 16.45 – 19.00 Uhr (Inklusion + Jugend 5-30 m)
Mittwoch: 17.30 – 20.00 Uhr (allg. Training 5-30 m)
Freitag: 15.30 – 17.30 Uhr (Technik + aufgabenbezog. Training 5-70 m Kinder/Jugend)
17.30 – 20.00 Uhr (Erwachsene)
Sonntag: 11.00 – 14.00 Uhr (freies Training)

Ort: Benediktushof, Meisenweg 15, Reken
Outdoor: Bogensportanlage
Indoor: Sporthalle
Wettkampfentfernung: bis 90 m

Trainer, Übungsleiter:
Andreas Olschewski DOSB Trainer C Leistung Bogen, nat. Kampfrichter A Bogen
Vincent Olschewski;  Instructor KSL Level 1
Ulla Albers DOSB Übungsleiter B Rehasport Orthopädie, Instructor KSL Level 1
4 Trainings Helfer Bogensport

Platz-, Gerätewart:
Harald Harder,
Vincent Olschewski

Schießleiter:
Harald Harder

Turnierverwaltung/Apollon:
Sabine Diesveld-Koller

Hallen Trainingszeiten
Oktober – März

Montag: 17.00 – 18.30 Uhr (Rehabilitantentraining)
Mittwoch: 19.30 – 22.00 Uhr (freies Training)
Freitag: 15.30 – 17.30 Uhr
(1. und 2. Jugend)
17.30 – 20.00 Uhr (Erwachsene)
Sonntag: 11.00 – 14.00 Uhr (freies Training)